Geschäftsmodell von Swiss Legal Best
Das Geschäftsmodell von Swiss Legal Best basiert auf einer kundenorientierten und effizienten Bereitstellung von juristischen Dienstleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmern und Unternehmen in der Schweiz zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, rechtliche Lösungen bereitzustellen, die den Geschäftserfolg unserer Kunden fördern und gleichzeitig deren rechtliche Sicherheit gewährleisten.
1. Zielgruppe
Unsere Dienstleistungen richten sich an:
- Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)
- Start-ups und Gründer
- Unternehmer und Selbstständige
- Internationale Unternehmen mit Niederlassungen in der Schweiz
2. Kernangebote
Unser Serviceportfolio umfasst:
- Unternehmensrecht: Unterstützung bei Gründung, Strukturierung und rechtlichen Angelegenheiten von Unternehmen.
- Vertragsrecht: Erstellung und Prüfung von Verträgen sowie Verhandlungsunterstützung.
- Arbeitsrecht: Beratung bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen und der Lösung arbeitsrechtlicher Konflikte.
- Steuerrecht: Steuerliche Optimierung und Compliance-Beratung.
- Rechtsstreitigkeiten und Mediation: Gerichtliche und außergerichtliche Konfliktlösungen.
3. Umsatzmodell
Unser Geschäftsmodell basiert auf einem flexiblen und transparenten Preismodell:
- Stundenbasierte Abrechnung: Kunden zahlen eine Gebühr pro Beratungsstunde.
- Pauschalhonorare: Für definierte Dienstleistungen wie Unternehmensgründung oder Vertragsgestaltung bieten wir feste Preise.
- Abonnement-Modelle: Unternehmen können ein monatliches oder jährliches Paket buchen, das regelmäßige juristische Unterstützung umfasst.
- Erfolgsbasierte Gebühren: In bestimmten Fällen (z. B. Mediation) wird eine Vergütung nach Erfolg vereinbart.
4. Wertversprechen
- Rechtliche Sicherheit: Wir sorgen dafür, dass Unternehmen rechtlich abgesichert sind und Risiken minimiert werden.
- Zeit- und Kostenersparnis: Durch effiziente Beratung ermöglichen wir es unseren Kunden, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
- Individuelle Lösungen: Jede Beratung wird auf die spezifischen Bedürfnisse des Kunden abgestimmt.
- Transparenz: Klare Kommunikation und nachvollziehbare Kosten sind die Grundlage unserer Kundenbeziehungen.
5. Vertriebsstrategie
- Online-Präsenz: Über unsere Website bieten wir eine einfache Möglichkeit, Beratung anzufordern und sich über unsere Dienstleistungen zu informieren.
- Netzwerke und Partnerschaften: Zusammenarbeit mit Wirtschaftsberatern, Banken und Steuerberatern, um Kunden gezielt anzusprechen.
- Content-Marketing: Publikation von rechtlichen Artikeln, Leitfäden und Videos, die Mehrwert bieten und Swiss Legal Best als Experten positionieren.
- Direktmarketing: Individuelle Ansprache potenzieller Kunden durch Networking-Events und persönliche Empfehlungen.
6. Skalierbarkeit
Unser Geschäftsmodell ist darauf ausgelegt, mit den wachsenden Bedürfnissen unserer Kunden mitzuwachsen. Durch den Einsatz moderner Technologien, wie z. B. automatisierter Vertragsprüfungen oder digitaler Beratungstools, können wir effizient arbeiten und unser Serviceangebot erweitern.
7. Vision
Swiss Legal Best strebt an, die führende Kanzlei für Unternehmer in der Schweiz zu werden. Mit einer Kombination aus exzellenter juristischer Expertise, modernster Technologie und einem kundenorientierten Ansatz setzen wir neue Maßstäbe für juristische Dienstleistungen.
Dieses Geschäftsmodell stellt sicher, dass unsere Kunden die bestmögliche rechtliche Unterstützung erhalten, während wir nachhaltig wachsen und unsere Marktposition stärken.